Im Januar 2018 fand die konstituierende Sitzung des Kuratoriums der Malteser Waldkrankenhaus Erlangen gGmbH im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien statt.
Mitglieder des Kuratoriums der Malteser Waldkrankenhaus Erlangen gGmbH sind:
Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr; Kuratoriumsvorsitzender
Maximilian Graf von Drechsel, Vorsitzender des Hospitalausschusses; stellv. Kuratoriumsvorsitzender
Sr. M. Regina Pröls, Generaloberin der Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen
Sr. Dr. M. Martina Selmaier, Kongregationsvikarin der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen
Thomas Kleinert, Kanzler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Zur Malteser Waldkrankenhaus Erlangen gGmbH gehören das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, das Pflegezentrum St. Elisabeth und die Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung.
Die Kuratorien der Malteser Deutschland gGmbH sorgen dafür, dass der Orden die regionalen Betriebsgesellschaften und deren Einrichtungen prägt und in ihnen gegenüber Mitarbeitern sowie Patienten und Bewohnern präsent ist. Sie nehmen Einfluss darauf, dass die Leitsätze des Ordens das Handeln in den Einrichtungen in angemessener Weise bestimmen.
Die Kuratorien unterstützen die Geschäftsführung der Betriebsgesellschaften zudem bei strategischen Themen und repräsentieren die Einrichtung in der Öffentlichkeit.
Bild v.l.n.r.: Maximilian Graf von Drechsel, Sr. Dr. M. Martina Selmaier, Joachim Herrmann, Sr. M. Regina Pröls. (Nicht auf dem Foto ist Thomas Kleinert.)